Tel.: +49 (0)221 932 81 82 | Hotline: Mo – Fr 9.15 – 13 Uhr & 14 – 17 Uhr | Showroom Köln: Termin vereinbaren
Grau
Graue Tapeten vereinen Eleganz und Moderne, ohne kühl zu wirken. Ihre vielfältigen Grautöne schaffen unterschiedliche Stimmungen, von beruhigend bis dramatisch. Mit Designs wie geometrischen Mustern, floralen Motiven und täuschend echter Holz- und Steinoptik bieten sie unendliche Gestaltungsmöglichkeiten.

Grau

Graue Tapeten vereinen Eleganz und Moderne, ohne kühl zu wirken. Ihre vielfältigen Grautöne schaffen unterschiedliche Stimmungen, von beruhigend bis dramatisch. Mit Designs wie geometrischen Mustern, floralen Motiven und täuschend echter Holz- und Steinoptik bieten sie unendliche Gestaltungsmöglichkeiten.
30 %
Wenda, col.10
76,30 € 109,00 € (30% gespart)
Shelf, pink
78,00 €
35 %
Cypress, col.03
29,00 € 44,95 € (35.48% gespart)
Jarid, col.06
139,00 €
Soda, col.01
52,36 € 74,80 € (30% gespart)
Muriel, col.04
71,89 € 102,70 € (30% gespart)
30 %
Justyn, col.02
32,90 € 47,00 € (30% gespart)
46 %
Cheryl, col.04
49,00 € 91,00 € (46.15% gespart)
Suites, col.01
39,90 € 57,00 € (30% gespart)
Chloris, col.05
49,00 € 91,00 € (46.15% gespart)
41 %
Korin, col.03
59,00 € 100,80 € (41.47% gespart)
43 %
Murmures, col. 10
79,00 € 137,80 € (42.67% gespart)
46 %
Chloris, col.05
49,00 € 91,00 € (46.15% gespart)
50 %
Hand Made, Grey
97,50 € 195,00 € (50% gespart)
Serif
2,00 €

Graue Tapeten: Zeitlose Eleganz für Ihr Zuhause

Graue Tapeten sind die perfekte Wahl für alle, die nach einer dezenten und unaufdringlichen Wandgestaltung suchen. Als subtile Hintergrundfarbe schaffen graue Tapeten eine beruhigende Atmosphäre, die sich nahtlos in jeden Raum einfügt.

Trotz ihrer Zurückhaltung strahlen graue Tapeten zeitlosen Chic aus und sind eine trendige, aber auch dauerhafte Wahl für stilvolles Wohnen. Ganz gleich, ob Sie eine gemütliche Wohnstube oder ein modernes Büro gestalten möchten, graue Tapeten sind immer eine gute Wahl.

Die beruhigende Wirkung von grauen Tapeten auf Ihre Psyche

Graue Tapeten haben eine bemerkenswerte psychologische Wirkung auf den Menschen. Auch wenn Grau manchmal mit negativen Assoziationen wie Einsamkeit, Eintönigkeit und Tristesse verbunden wird, überwiegen die positiven Eigenschaften dieser Farbe deutlich.

Grau, die Symbolfarbe der Dämmerung, vermittelt zwischen der Helligkeit des Tages und der nächtlichen Dunkelheit. Diese Qualität von Grau wirkt beruhigend, harmonisierend und ausgleichend, was graue Tapeten zu einer hervorragenden Wahl für Räume macht, in denen Entspannung und Konzentration gefördert werden sollen.

Darüber hinaus strahlen graue Tapeten Diskretion und Eleganz aus. Ihre subtile Präsenz bringt eine ruhige und unaufdringliche Atmosphäre in Ihre Räume, ohne dabei aufdringlich zu sein. Diese Eigenschaften machen Grau zu einer Farbe des Understatements und der Bescheidenheit – Qualitäten, die in der modernen Innenarchitektur sehr geschätzt werden.

Die facettenreiche Welt der grauen Tapeten

Graue Tapeten bieten eine beeindruckende Vielfalt an Nuancen und Schattierungen, die unterschiedlichste Stimmungen und Effekte in einem Raum erzeugen können. Von Hellgrau über Dunkelgrau hin zu Anthrazit – jede Nuance hat ihre eigene einzigartige Wirkung.

Hellgrau, auch bekannt als Lichtgrau oder Nebelgrau, reflektiert einfallendes Licht und lässt Räume dadurch heller und größer erscheinen. Es schafft eine luftige, offene Atmosphäre, die besonders in kleineren Räumen vorteilhaft ist. Silbergrau und Perlgrau sind weitere helle Töne, die Eleganz und Frische in jeden Raum bringen.

Dunklere Grautöne wie Schiefergrau und Anthrazit bieten einen stimmungsvollen Hintergrund, der Dramatik und Tiefe verleiht. Diese Farben eignen sich besonders gut für Räume mit vielen indirekten Lichtquellen, da sie eine warme, gemütliche Atmosphäre schaffen können. Dunkelgrau kann auch als Akzentfarbe verwendet werden, um bestimmte Bereiche eines Raumes hervorzuheben und ihnen eine besondere Bedeutung zu geben.

Mausgrau und Silbergrau sind mittlere Grautöne, die sowohl beruhigend als auch stilvoll wirken. Sie sind vielseitig einsetzbar und harmonieren gut mit einer Vielzahl von Farbpaletten und Einrichtungsstilen.

Designvielfalt: Muster und Strukturen grauer Tapeten

Von geometrischen Mustern über florale Designs hin zu Streifen und Uni-Tapeten – graue Tapeten bieten eine beeindruckende Designvielfalt, die für jeden Geschmack etwas bereithält. Geometrische Muster in Grau sind modern und zeitlos zugleich. Sie bringen Klarheit und Struktur in einen Raum und eignen sich hervorragend für minimalistische oder zeitgenössische Einrichtungsstile.

Florale Designs hingegen verleihen einem Raum eine sanfte, natürliche Eleganz. Die Kombination aus grauen Tönen und floralen Mustern schafft eine beruhigende und zugleich ansprechende Atmosphäre, ideal für Schlafzimmer oder Wohnzimmer.

Streifentapeten in Grau können einen Raum optisch strecken und ihm Höhe oder Weite verleihen. Sie sind vielseitig und passen sowohl in klassische als auch in moderne Räume. Uni-Tapeten in Grau wirken besonders edel und können durch bunte Akzente ergänzt werden, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.

Besonders beliebt sind graue Tapeten mit täuschend echter Holz- oder Steinoptik. Diese Designs bringen eine natürliche und rustikale Ästhetik in den Raum, ohne auf die Vorteile von Tapeten verzichten zu müssen.

Für eine besonders glamouröse Note sorgen Glitzer-Tapeten in verschiedenen Grautönen. Diese Tapeten reflektieren das Licht auf faszinierende Weise und verleihen jedem Raum eine luxuriöse Atmosphäre.

Perfekte Farbkombinationen: Grau trifft auf Farbe

Graue Tapeten bieten eine hervorragende Basis, um mit verschiedenen Farben zu spielen und spannende Kontraste zu schaffen. Durch die Vielseitigkeit von Grau lassen sich zahlreiche Farbkombinationen realisieren, die jedem Raum eine individuelle Note verleihen.

Grau und Weiß: Zeitlose Eleganz

Die Kombination von Grau und Weiß ist ein Klassiker, der immer stilvoll wirkt. Helle Grautöne in Verbindung mit reinem Weiß schaffen eine klare, frische Atmosphäre. Diese Kombination eignet sich besonders gut für minimalistische oder skandinavisch inspirierte Räume. Weiße Möbel und Accessoires betonen die Klarheit und Weite, während graue Tapeten den Raum beruhigen und ausbalancieren.

Grau und Schwarz: Modern und Dramatisch

Für einen modernen und dramatischen Look ist die Kombination von Grau und Schwarz ideal. Dunkle Grautöne wie Anthrazit harmonieren perfekt mit tiefem Schwarz und schaffen eine edle, luxuriöse Atmosphäre. Diese Farbkombination ist besonders in Wohn- und Schlafzimmern beliebt, wo sie eine gemütliche und gleichzeitig elegante Stimmung erzeugt.

Grau und Pastelltöne: Sanft und Beruhigend

Pastellfarben wie Rosa, Hellblau oder Mintgrün bringen Frische und Leichtigkeit in einen Raum mit grauen Tapeten. Diese Kombination wirkt besonders sanft und beruhigend, ideal für Schlafzimmer oder Kinderzimmer. Die pastelligen Farben verleihen dem Raum eine zarte, freundliche Note, während das Grau für Stabilität und Ausgleich sorgt.

Grau und Kräftige Farben: Mutige Akzente

Graue Tapeten bieten die perfekte Grundlage, um kräftige Farben wie Gelb, Rot oder Blau zum Strahlen zu bringen. Durch die neutralen Grautöne wirken diese leuchtenden Farben besonders intensiv und lebendig. Setzen Sie farbige Akzente mit Möbeln, Kissen oder Dekorationsgegenständen, um dynamische und interessante Kontraste zu schaffen. Diese Kombination ist besonders in modernen und kreativen Räumen gefragt.

Grau und Naturtöne: Warm und Einladend

Eine harmonische Kombination entsteht, wenn Grau mit warmen Naturtönen wie Beige, Braun oder Grün kombiniert wird. Diese Farbkombinationen bringen eine gemütliche, einladende Atmosphäre in den Raum und erinnern an die Natur. Holz- und Korbmöbel sowie grüne Pflanzen ergänzen diese Farbpalette perfekt und schaffen ein harmonisches, wohnliches Ambiente.

Grau und Metallische Töne: Glanz und Glamour

Metallische Akzente in Gold, Silber oder Kupfer setzen in Kombination mit grauen Tapeten glänzende Highlights. Diese Farbkombination verleiht dem Raum einen Hauch von Glamour und Eleganz. Besonders edel wirken graue Tapeten mit Glitzereffekten oder metallischen Strukturen, die das Licht reflektieren und für eine luxuriöse Atmosphäre sorgen.

So setzen Sie graue Tapeten richtig in Szene

Graue Tapeten sind unglaublich vielseitig und können in verschiedenen Räumen eingesetzt werden, um eine stilvolle und einladende Atmosphäre zu schaffen.

Wohnzimmer: Eleganz und Gemütlichkeit vereinen

Im Wohnzimmer schaffen graue Tapeten eine elegante und gleichzeitig gemütliche Atmosphäre. Kombinieren Sie helle Grautöne mit weißen oder pastellfarbenen Möbeln, um den Raum heller und geräumiger wirken zu lassen. Dunklere Grautöne wie Anthrazit verleihen dem Raum Tiefe und einen Hauch von Dramatik. Akzente in kräftigen Farben wie Gelb oder Blau setzen interessante Kontraste und bringen Lebendigkeit in den Raum. Metallische Dekoelemente wie silberne Kerzenständer oder goldene Vasen können für einen zusätzlichen Hauch von Glamour sorgen.

Schlafzimmer: Ruhe und Entspannung

Im Schlafzimmer sorgen graue Tapeten für eine beruhigende und entspannende Umgebung. Helle Grautöne wirken besonders harmonisch und fördern einen erholsamen Schlaf. Kombinieren Sie graue Tapeten mit weißen Bettwäschen und pastellfarbenen Akzenten für ein frisches, leichtes Ambiente. Dunklere Grautöne wie Schiefergrau oder Anthrazit können in Kombination mit indirekter Beleuchtung eine gemütliche und intime Atmosphäre schaffen. Natürliche Materialien wie Holz und weiche Textilien wie Samt oder Leinen ergänzen die grauen Tapeten perfekt und schaffen ein warmes, einladendes Schlafzimmer.

Büro: Konzentration und Professionalität

Graue Tapeten eignen sich hervorragend für Büros, da sie eine konzentrierte und professionelle Atmosphäre fördern. Die hellen Grautöne reflektieren das Licht und machen den Raum heller und freundlicher, was die Produktivität steigern kann. Dunklere Grautöne hingegen verleihen dem Büro eine seriöse und elegante Note. Kombinieren Sie graue Tapeten mit modernen Möbeln in Weiß oder Schwarz für einen zeitgemäßen Look. Pflanzen und Holzelemente können dem Raum eine natürliche und einladende Note verleihen, während Metallakzente wie eine silberne Schreibtischlampe für einen Hauch von Raffinesse sorgen.

Flur: Weite und Helligkeit

Graue Tapeten im Flur können den Raum größer und heller wirken lassen. Helle Grautöne wie Nebelgrau oder Perlgrau reflektieren das Licht und schaffen eine einladende Atmosphäre gleich beim Betreten des Hauses. Kombinieren Sie die Tapeten mit weißen oder pastellfarbenen Möbeln und Spiegeln, um den Effekt der Weite zu verstärken. Akzente in kräftigen Farben wie einer farbenfrohen Kommode oder auffälligen Kunstwerken setzen interessante Kontraste und machen den Flur zu einem stilvollen Durchgangsbereich.

Küche: Modern und stilvoll

Auch in der Küche können graue Tapeten eine moderne und stilvolle Atmosphäre schaffen. Helle Grautöne wirken frisch und sauber und lassen sich hervorragend mit weißen Küchenschränken und Edelstahlgeräten kombinieren. Dunklere Grautöne können als Akzentwand eingesetzt werden, um Tiefe und Charakter zu verleihen. Kombinieren Sie die grauen Tapeten mit Holzelementen und Pflanzen, um eine warme und einladende Küche zu schaffen, die gleichzeitig modern und zeitlos ist.

Graue Tapeten in verschiedenen Einrichtungsstilen

Graue Tapeten sind äußerst wandlungsfähig und können jedem Einrichtungsstil den letzten Schliff verleihen.

Skandinavischer Stil: Minimalistisch und hell

Im skandinavischen Stil spielen Grautöne eine zentrale Rolle. Graue Tapeten lenken nicht vom Gesamtdesign ab und unterstreichen so die nordische Ästhetik, die durch klare Linien und eine ruhige Farbpalette gekennzeichnet ist. Das Farbentrio Schwarz-Weiß-Grau wird häufig verwendet, um einen modernen und dennoch gemütlichen Raum zu schaffen. Kombinieren Sie graue Tapeten mit weißen Möbeln und schwarzen Akzenten, um ein harmonisches und stilvolles Ambiente zu erzeugen. Natürliche Materialien wie Holz und Textilien in neutralen Tönen ergänzen den Look perfekt und sorgen für eine einladende Atmosphäre.

Industrieller Stil: Roh und urban

Graue Tapeten sind ideal für den industriellen Stil, der durch seine rohe und urbane Ästhetik besticht. Dunklere Grautöne wie Beton- oder Schiefergrau passen hervorragend zu freiliegenden Backsteinwänden, Metallmöbeln und groben Holzelementen. Diese Kombination schafft einen rauen, authentischen Look, der an alte Fabrikhallen und Lofts erinnert. Metallische Dekoelemente und große, auffällige Lampen verstärken den industriellen Charme und machen den Raum zu einem echten Hingucker.

Landhausstil: Gemütlich und einladend

Graue Tapeten im Landhausstil schaffen eine gemütliche und einladende Atmosphäre. Weiche Grautöne wie Taubengrau oder Zartgrau passen perfekt zu rustikalen Holzmöbeln und verspielten Dekoelementen. Blumige Muster oder Streifenmuster in Grau verleihen dem Raum einen charmanten, ländlichen Charakter. Kombinieren Sie die Tapeten mit natürlichen Materialien wie Leinen und Baumwolle sowie Pastelltönen für ein harmonisches und behagliches Ambiente.

Boho-Stil: Kreativ und lebendig

Im Boho-Stil können graue Tapeten als ruhige Basis für bunte und vielfältige Dekorationen dienen. Helle Grautöne wie Nebelgrau oder Silbergrau bieten eine neutrale Grundlage, die es ermöglicht, kräftige Farben und exotische Muster hervorzuheben. Kombinieren Sie die grauen Tapeten mit bunten Teppichen, Kissen und Wandbehängen, um eine kreative und lebendige Atmosphäre zu schaffen. Natürliche Materialien wie Rattan und Makramee sowie Pflanzen ergänzen den Boho-Look und bringen einen Hauch von Natur in den Raum.